Skip to content

Was ist in der Technischen Übersetzung ein Korrektorat?

Bei einem Korrektorat in der Technischen Übersetzung wird ein Text auf orthografische, grammatikalische und typografische Fehler geprüft. Dazu zählen die Rechtschreibung, Grammatik, regelkonforme Silbentrennung, Interpunktion (Zeichensetzung), Typografie (Anführungszeichen, Apostrophe, Gedanken-/Bindestriche, Einzüge, usw.) und eine einheitliche Schreibweise. Dieser Schritt geschieht erst…

Mehr Lesen

Warum wird mein übersetztes Dokument in manchen Sprachen bei einer Technischen Übersetzung länger als mein Ursprungsdokument?

Aufgrund verschiedener Dehnungen der Texte während der Technischen Übersetzung kommen unterschiedliche Sprachstrukturen zusammen. Die russische Sprache ist beispielsweise mit dem kyrillischen Alphabet im Vergleich zur Deutschen Sprache breiter aufgestellt. Dadurch bekommt eine Technische Übersetzung aus dem Deutschen ins Russische ein…

Mehr Lesen

Was ist bei Technischen Übersetzungen ein Alignement?

Die Überführung vorhandener Übersetzungen in ein Translation Memory (TM) System bezeichnet man als Alignement in der Technischen Übersetzung. Zusammengehörende Ausgangs- und Zieltexte von bereits bestehenden Übersetzungen werden dadurch in das Translation Memory mittels einem Alignement eingepflegt. Durch ein Alignement kann…

Mehr Lesen

Was ist ein Lektorat in der Technischen Übersetzung?

Das Lektorat in der Technischen Übersetzung umfasst für gewöhnlich die rechtschreibliche, stilistische, grammatikalische und inhaltliche Verbesserung von Texten. Allerdings ergeben sich hinsichtlich verschiedener Textformen und Anforderungen an das Lektorat auch unterschiedliche Schwerpunkte. Zum Beispiel ist bei einem Werbelektorat nicht nur…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen