Unsere News zum Thema Produkthaftung
Lesen Sie hier mehr zum Thema Produkthaftung und Dokumentation oder Fragen Sie uns, wir helfen gerne unverbindlich weiter.
info@gft-akademie.de
Telefon 07836 9567-123
Lesen Sie hier mehr zum Thema Produkthaftung und Dokumentation oder Fragen Sie uns, wir helfen gerne unverbindlich weiter.
info@gft-akademie.de
Telefon 07836 9567-123
IEC 82079-1 Version 2 wurde im Mai 2019 veröffentlicht. Sie ist somit das aktuelle Maß der Dinge im Bereich der Technischen Dokumentation und für das Erstellen von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen.
Die ATEX-Richtlinie ist eine von der europäischen Union verabschiedete Richtlinie auf dem Gebiet des Explosionsschutzes. Was diese Richtlinie für Hersteller von Geräten und Schutzsystemen bedeutet, welche in einen explosionsgefährdetem Bereich zum Einsatz kommen, behandelt diese Podcast Folge. Auf die Besonderheiten…
Rund um die Urteile und Prozesse zu Bayer, Monsanto und Glyphosat ist es in den letzten Wochen und Monaten etwas ruhiger geworden. Zwar steht das Unternehmen nach wie vor regelmäßig in den Schlagzeilen, jedoch beruhigt sich die Börse wieder und…
Betriebsanleitungen lesen sich häufig wie rechtliche Regelwerke. Hauptsächlich deshalb, damit die Anleitung allen rechtlichen Bestimmungen entspricht. Verständlich Schreiben für die Technische Dokumentation liegt nicht vielen Leuten. Nur wenige Techniker, die neue Produkte entwickeln, haben auch die Fähigkeit gute Texte zu…
Diesen Juni erschien die ISO Norm 20607, welche Gestaltungsgrundsätze für Betriebsanleitungen von Maschinen enthält. Diese Norm geht spezifischer auf sicherheitsrelevante Anforderungen an Maschinen ein, als es die allgemeine Dokumentationsnorm DIN EN 82079-1 macht. Im letzten Jahr haben wir uns bereits…
Edition 2 der IEC / IEEE 82079-1 wurde im Mai 2019 veröffentlicht. Sie ist somit nun der Stand der Technik und sie fordert unter anderem, dass Anleitungen minimal und prägnant formuliert sind. Eine Anleitung soll nur noch die nötigsten Informationen…
Utility-Filme unterstützen die herkömmliche textbasierte Anleitung durch sprachfreie oder spracharme interaktive Filme, die den Benutzer sicher in der Anwendung anleiten.
Normen sollen ihre Zielgruppen unterstützen, bessere und sichere Produkte zu entwickeln und zu konstruieren. Dabei ist die Anwendung der Normen dabei eigentlich „freiwillig“. Daher fragen uns viele Kunden, welche Anforderungen den der Gesetzgeber an die Betriebs- und Gebrauchsanweisungen stellt und…
Die DIN EN 82079-1 kann für alle Arten von Produkten angewendet werden. Also auch für Medizinprodukte. Doch wie sinnvoll ist dies überhaupt? Gibt es Anforderungen an Medizinprodukte, die die Norm nicht erfüllt? Oder vielleicht sogar Punkte, der sie widerspricht? Wir…
Betriebsanleitungen können sehr umfangreich sein. Vor allem der Text in der Anleitung nimmt den größten Platz ein. Wäre es nicht besser eine Betriebsanleitung zu haben, die auf Text verzichtet? Kann die textlose Betriebsanleitung in der Technischen Dokumentation bei Maschinen und…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen