Skip to content

Druckgeräte – Was sind ortsbewegliche Druckgeräte?

Zu den ortsbeweglichen Druckgeräten zählen Gaspatronen, Gasflaschen, Feuerlöscher sowie Tanks von Tankfahrzeugen, Tankcontainern und andere bewegliche Druckbehälter. Die ortsbeweglichen Druckgeräte dienen zur Beförderung von Gasen und gasförmigen Flüssigkeiten. Die Anforderungen an ortbewegliche Druckgeräte regelt die europäische Richtlinie 2010/35/EU.

Mehr Lesen

Niederspannungsrichtlinie – Nach welchen Regeln sollten die Benutzerinformationen für Niederspannungsbetriebsmittel erstellt werden?

Für Hersteller von Betriebsmittel, die unter die Niederspannungsrichtlinie fallen, gibt es einen Leitfaden. Der CENELEC-Leitfaden 32 mit der Bezeichnung „Leitfaden für die sicherheitsrelevante Risikobeurteilung und Risikominderung für Niederspannungsbetriebsmittel“ enthält wichtige Informationen für Hersteller. Für die Erstellung von Benutzerinformationen von Niederspannungsbetriebsmitteln…

Mehr Lesen

Niederspannungsrichtlinie – Welche Inhalte müssen Benutzern zur sicheren und korrekten Verwendung von Niederspannungsbetriebsmittels vorliegen?

Für Geräte nach der Niederspannungsrichtlinie müssen ebenfalls Benutzerinformationen vorliegen. Darin sind Angaben zu Transport, Montage, Aufstellung, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Instandhaltung sowie Entsorgung des Gerätes zu machen. Diese Benutzerinformationen können getrennt oder in Kombination nach den genannten Lebensphasen vorkommen.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen