Skip to content

Betriebsanleitung erstellen – Warum sollten Handlungsanweisungen beim Betriebsanleitung erstellen im Aktiv verfasst werden?

Es ist ratsam die Handlungsanweisungen beim Betriebsanleitung erstellen im Aktiv zu verfassen, damit die Dringlichkeit der Anweisung erkennbar ist. Die Handlungsanweisung soll in überschaubaren Schritten die auszuführende Handlung beschreiben. Sind Handlungsanweisungen im Passiv formuliert, signalisiert das nicht die gegebene Dringlichkeit…

Mehr Lesen

Betriebsanleitung erstellen – Welche Angaben sollen in der Betriebsanleitung zum Verhalten im Gefahrenfall stehen?

Die wichtigsten Angaben zum Verhalten im Falle eines Unfalles sollten beim Betriebsanleitung erstellen mit angegeben sein. Dazu zählen wichtigen Angaben für den Notfall wie beispielsweise: Handlungsaufforderungen (NOT-HALT betätigen, Hauptschalter ausschalten, Personen aus der Gefahrenzone bringen, usw.) Feuerbekämpfungsmaßnahmen (dafür zu verwendende…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen