Skip to content
Digitale-Anleitungen-Animationen-und-Videos

DD#002 Digitale Anleitung mit Animationen und Videos

Digitale Anleitungen bieten meist einen Mehrwert als Ihre Verwandten auf Papier. In der Papier-Anleitung haben wir das Sehen und Lesen von statischen Informationen. In der digitalen Anleitung kann der Benutzer zusätzlich bewegte Bilder und Informationen über Audio wahrnehmen. Wie bei…

Mehr Lesen
Rechtliche-Grundlagen-der-Risikobeurteilung

Extra #022 Rechtliche Grundlagen der Risikobeurteilung

Die Bedeutung der Risikobeurteilung für den Maschinen- und Anlagenbau ist weitläufig bekannt. Der Begriff „Risikobeurteilung“ wird sogar wortwörtlich in der Maschinenrichtlinie aufgeführt. Entsprechend klar ist den Herstellern die Bedeutung des Dokumentes, insbesondere wenn es zu Haftungsfällen mit dem Produkt kommt…

Mehr Lesen
normennews 11-2021

NN #011 News zu Normen und Richtlinien – November 2021

Im November fand wieder einmal die Jahrestagung des Fachverbandes für die Technische Kommunikation, auch kurz genannt tekom, statt. Vom 8. – 19. November kamen über 2600 Teilnehmer, Referenten, Studierende und Aussteller aus dem Bereich der Technischen Kommunikation vorwiegend online zusammen…

Mehr Lesen

NN #010 News zu Normen und Richtlinien – Oktober 2021

In unserer April Ausgabe haben wir über den neuen Entwurf zur Überarbeitung der Maschinenrichtlinie berichtet. Bis August konnten Interessenten und Anwender die Inhalte des Entwurfes kommentieren und Verbesserungsvorschläge einzureichen. Die Kommentare und Vorschläge werden geprüft und in den Entwurf eingearbeitet…

Mehr Lesen
Hürde-unbrauchbare-Risikobeurteilung

BA #026 Die unbrauchbare Risikobeurteilung

Heute war es mal wieder soweit. Ich habe eine Anfrage auf dem Tisch. Es sollen die Risikobeurteilung und die Anleitung eines Produktes überprüft werden. Ein Blick auf die Warnhinweise in der Anleitung versetzt mich gefühlt 30 Jahre in die Vergangenheit…

Mehr Lesen
normennews 09-2021

NN #009 News zu Normen und Richtlinien – September 2021

Endlich gibt es die neu gefasste Dokumentationsnorm 82079-1 auch in Deutsch. Die Norm bekam den sehr langen Namen: DIN EN IEC/IEEE 82079-1 – Erstellen von Nutzungsinformationen (Gebrauchsanleitungen) für Produkte – Teil 1: Grundsätze und allgemeine Anforderungen. Die englische Fassung ist…

Mehr Lesen
DIN-EN-ISO-20607-oder-doch-DIN-EN-IEC-IEEE-82079-1

BA #025 DIN EN ISO 20607 oder doch DIN EN IEC IEEE 82079-1?

Endlich ist sie da. Die 82079-1 ist im August als deutsche Norm erschienen. Sie trägt nun den Namen DIN EN IEC IEEE 82079-1:2021-9 „Erstellung von Nutzungsinformationen (Gebrauchsanleitungen) für Produkte - Teil 1: Grundsätze und allgemeine Anforderungen“. Der technische Redakteur steht…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen