Skip to content

Was regelt die DIN 31051 im Maschinenbau?

Die Norm 31051 regelt im Maschinenbau die Grundlagen der Instandhaltung. Alles was zu den Themen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung wichtig ist, steht in dieser Norm. Instandhaltung ist besonders dort wichtig, wo das Versagen technischer Systeme Menschenleben gefährdet.

Mehr Lesen

Wie können Texte in Betriebsanleitungen verständlich gehalten werden?

Um einen Text in einer Betriebsanleitung verständlich zu halten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Unter anderem kann man folgendes tun: Unnötige Fremdwörter meiden (Bei geläufigen deutschen Begriffen lieber „beurteilen“ verwenden anstatt „evaluiren“) Umgangssprachliche Firmenausdrücke ersetzen (Beispielsweise: Die „Dachbefestigungsschraube“ mit dem einfachen…

Mehr Lesen

Was ist bei Technischen Übersetzungen ein Alignement?

Die Überführung vorhandener Übersetzungen in ein Translation Memory (TM) System bezeichnet man als Alignement in der Technischen Übersetzung. Zusammengehörende Ausgangs- und Zieltexte von bereits bestehenden Übersetzungen werden dadurch in das Translation Memory mittels einem Alignement eingepflegt. Durch ein Alignement kann…

Mehr Lesen

Was ist ein Lektorat in der Technischen Übersetzung?

Das Lektorat in der Technischen Übersetzung umfasst für gewöhnlich die rechtschreibliche, stilistische, grammatikalische und inhaltliche Verbesserung von Texten. Allerdings ergeben sich hinsichtlich verschiedener Textformen und Anforderungen an das Lektorat auch unterschiedliche Schwerpunkte. Zum Beispiel ist bei einem Werbelektorat nicht nur…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen