Skip to content

Wofür steht GHS in der Technischen Dokumentation?

GHS steht für „Globally Harmonised System“ und bezeichnet ein weltweit einheitliches System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Durch die Kennzeichnung ist es möglich, vor allen physikalischen Gefahren, Gesundheitsgefahren und Umweltgefahren von chemischen Stoffen und Stoffgemischen zu warnen. Zur Einstufung…

Mehr Lesen

Was für Aspekte müssen bei der Bestimmung von Risikofaktoren im Maschinenbau berücksichtigt werden?

Bei der Bestimmung von Risikofaktoren im Maschinenbau muss man dafür folgende Aspekte berücksichtigen: Menschliche Faktoren wie Stress, Ermüdung, Ergonomie sowie Wechselwirkungen zwischen Personen und Maschine Tauglichkeit von Schutzmaßnahmen Möglichkeiten zur Ausschaltung oder Umgehung von Schutzmaßnahmen Fähigkeit zur Aufrechterhaltung von Schutzmaßnahmen…

Mehr Lesen

Wie warnt man in der Betriebsanleitung richtig?

Um in einer Betriebsanleitung richtig zu warnen, sollte zuerst die Zielgruppe genauesten bekannt sein. Wer liest die Betriebsanleitung und nutzt das Produkt?  Diese Nutzer gilt es richtig anzuleiten und zu informieren. Zudem sollte man in der Betriebsanleitung erst dann warnen,…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen