Skip to content

Technische Dokumentation – Welche Vorgaben macht die ISO 3864-3 für die Gestaltung von neuen Piktogrammen?

Vorgaben für neue Piktogramme für die Technische Dokumentation sind in den Normen ISO 3864-1 und ISO 3864-3 zu finden. Die Normen geben Gestaltungskriterien vor hinsichtlich: Geometrische FormFarbeGröße und Position des SymbolsFreizubleibende BereicheLinienbreiteEinheitlichkeitDeterminanten (Teilsymbole)KombinationenPfeileSchrift Auch die Darstellung von Menschen auf Sicherheitszeichen…

Mehr Lesen

Risikobeurteilung – Welche rechtlichen Anforderungen abseits des Maschinenbaus für die Erstellung einer Risikobeurteilung gibt es außerhalb Europas?

Die europäischen Richtlinien fordern die Hersteller zur Erstellung einer Risikobeurteilung auf. Außerhalb von Europa hat die Risikobeurteilung aber ebenfalls einen wichtigen Stellenwert. Meistens in Verbindung mit der Produkthaftung wegen nicht sicheren Produkten. Fehlt die Risikobeurteilung ist es schwer in Gerichtsprozessen…

Mehr Lesen

Risikobeurteilung – Welche rechtlichen Anforderungen abseits des Maschinenbaus für die Erstellung einer Risikobeurteilung gibt es in Europa?

Die Erstellung einer Risikobeurteilung für Maschinen ist in der Maschinenrichtlinie vorgeschrieben. Aber auch Richtlinien für andere Produkte fordern die Erstellung einer Risikobeurteilung. Oft verwendet die EU aber andere Begrifflichkeiten für die Risikobeurteilung. So findet sich beispielsweise in der Niederspannungsrichtlinie die…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen