Unsere News zum Thema Produkthaftung
Lesen Sie hier mehr zum Thema Produkthaftung und Dokumentation oder Fragen Sie uns, wir helfen gerne unverbindlich weiter.
info@gft-akademie.de
Telefon 07836 9567-123
Lesen Sie hier mehr zum Thema Produkthaftung und Dokumentation oder Fragen Sie uns, wir helfen gerne unverbindlich weiter.
info@gft-akademie.de
Telefon 07836 9567-123
Die Dokumentation der einzelnen Schritte während der Konformitätsbewertung (u.a. Normen- und Richtlinienrecherche) ist wichtiger und umfangreicher, als es sich zunächst anhört. Denn wenn die Marktaufsicht bei Ihnen vor der Tür steht, müssen Sie den gesamten Prozess der CE-Kennzeichnung verständlich und…
Anlass um über die Rechtliche Entwicklungen zu sprechen, ist das in der letzten Woche die Jahrestagung der tekom stattgefunden hat. Die tekom ist wie viele von Ihnen sicher wissen der deutsche Fachverband zur Technischen Kommunikation. Der Fachverband behandelt alle Themen…
Unter dem Begriff „Konformitätsbewertungsverfahren“ versteht man grob einen Prozess, beim dem etwas, wie zum Beispiel ein Produkt, nach Kriterien bewertet und das Ergebnis festgehalten wird. Es gibt daher nicht nur ein Konformitätsbewertungsverfahren, sondern quasi unendlich viele. Jeder kann ein Konformitätsbewertungsverfahren…
Heute habe ich einen besonderen Gast in meiner Folge. Er ist Mitglied des Expertenrates der Tekom, Experte für Maschinensicherheit und Risikobeurteilungen. Ich darf ganz herzlich Herrn Matthias Schulz begrüßen. Herr Schulz zu unseren Hörern gehören alte Hasen aus der technischen…
Eine gründliche Recherche ist entscheidend, um eine komplexe Technische Dokumentation erfolgreich zu erstellen. Lasten- und Pflichtenhefte, Design-Spezifikationen oder Besprechungsprotokolle helfen einem Technischen Redakteur dabei eine Betriebsanleitung zu erstellen. Aber woher bekommt man alle diese benötigen Informationen am besten? Und wie…
Unternehmen die in Ihrem Betrieb Maschinen, Anlagen, Geräte oder Werkzeuge verwenden sind Betreiber von Arbeitsmitteln. Als Betreiber haben diese Unternehmen Verpflichtungen in Hinsicht auf den Schutz Ihrer Beschäftigten.
Liebe Leser und Zuhörer, auf unseren Seiten finden Sie viele weitere Artikel zum Thema CE-Kennzeichnung. Falls Ihnen die Risikobeurteilung im Speziellen oder Betriebsanleitungen erstellen im Allgemeinen interessiert, werden Sie auch hierbei fündig. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon und…
Nachdem wir uns in der letzten Folge mit der ATEX-Richtlinie und der Kennzeichnung von Produkten in explosionsgefährdeten Umgebungen beschäftigt haben, möchte ich in dieser Folge auf die Anforderungen an die Technische Dokumentation eingehen. Welche Besonderheiten gelten in Richtung Risikobeurteilung und…
Die GFT Akademie informierte am Explosionsschutztag des TÜV Austria die Zuschauer über die US-Produkthaftung in der Technischen Dokumentation! Wir wurden von unserem Partner TÜV Austria dazu eingeladen einen Vortrag zum Thema US-Produkthaftung in der Technischen Dokumentation zu halten. Im Rahmen…
IEC 82079-1 Version 2 wurde im Mai 2019 veröffentlicht. Sie ist somit das aktuelle Maß der Dinge im Bereich der Technischen Dokumentation und für das Erstellen von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen