Unsere News zum Thema Produkthaftung
Lesen Sie hier mehr zum Thema Produkthaftung und Dokumentation oder Fragen Sie uns, wir helfen gerne unverbindlich weiter.
info@gft-akademie.de
Telefon 07836 9567-123
Lesen Sie hier mehr zum Thema Produkthaftung und Dokumentation oder Fragen Sie uns, wir helfen gerne unverbindlich weiter.
info@gft-akademie.de
Telefon 07836 9567-123
Eine häufige Situation in der Praxis: Sie benötigen eine Betriebsanleitung für ein neues Projekt oder müssen sogar eine Anlagendokumentation für ein Produkt erstellen. Jedoch haben Sie dafür keine Zeit, da Sie sich mit technischen Problemen oder Kundenwünsche beschäftigen müssen, die…
Das was in Europa mit der Maschinenrichtlinie geschaffen wurde, ist wohl einzigartig auf der Welt. Außerhalb der EU gelten ganz unterschiedliche Vorgaben an die Bereitstellung von Maschinen und Anlagen. In dieser Folge möchte ich mich mit einem der größten Exportmärkte…
Nachdem wir nun die Betriebsanleitung für unsere CE-Kennzeichnung erstellt haben, sind wir noch nicht ganz fertig mit dem Thema „technische Dokumentation“. Denn vermutlich haben wir neben unserer eigenen Dokumentation noch eine große Menge an Zuliefererdokumentation.
Der deutsche Maschinenbau ist nicht nur im Inland erfolgreich, viele Hersteller leben sogar nur vom Export. Die Exportrate von Maschinen betrug im Jahr 2018 rund 79 Prozent. Sehr viele Maschinen wechseln Ihren Besitzer zudem sogar nach außerhalb der EU. Beliebte…
Der Begriff „Technische Dokumentation“ umfasst alle Arten von Informationsprodukten, die ein Produkt beschreiben und zu dessen Nutzung, Wartung und Instandhaltung anleiten. Daher ist die Betriebsanleitung eine der wichtigsten Bestandteile der technischen Dokumentation. In der Praxis und im Zuge der CE-Kennzeichnung…
Worum geht es in dieser Verordnung? Die Verordnung soll sich mit den Pflichten der Wirtschaftsakteure besser auseinandersetzen und genaue Bestimmungen festlegen. Auch eine strengere und effizientere Marktüberwachung soll durch die Vorschriften der Verordnung erreicht werden. Die Veröffentlichung der Marktüberwachungsverordnung im…
Liebe Leser und Zuhörer, auf unseren Seiten finden Sie viele weitere Artikel zum Thema CE-Kennzeichnung. Falls Ihnen die Risikobeurteilung nicht detailliert genug behandelt wurde oder Sie weitere Informationen zum Erstellen einer Betriebsanleitungen benötigen, werden Sie auch hierbei fündig. Kontaktieren Sie…
Gefährlich bedeutet hierbei aber nicht vorrangig im Sinne von möglichen Verletzungen, sondern eher im Sinne von rechtlichen Konsequenzen. Denn was die wenigsten wohl wissen ist, dass ein Wärmekissen eine CE-Kennzeichnung samt Gebrauchsanweisung benötigt. Das wird Sie sicherlich verwundern, warum das…
Zunächst befassen wir uns mit dem Begriff „Risikobeurteilung“. Der Begriff selbst wird in vielen unterschiedlichen Bereichen und Branchen verwendet, daher zunächst eine kurze Klarstellung. Diese Folge befasst sich mit der Risikobeurteilung, die von den einzelnen CE-Richtlinien gefordert wird. Sollten Sie…
Wenn ein Produktanwender Informationen zu seinem Produkt benötigt, schaut er in die Technische Dokumentation des Produktes. Der Benutzer sucht aber nur bestimmte Informationen und möchte diese gezielt und schnell finden. Um in der Fülle an Informationen in der Anleitung auch…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen