Skip to content

Welche allgemeine Prinzipien gilt es laut der IEC/IEEE 82079-1 bezüglich Nutzungsinformationen einzuhalten?

Der Abschnitt 5.2 der IEC/IEEE 82079-1 erläutert allgemeine Prinzipien, die es bezüglich den Anforderungen an Nutzungsinformationen einzuhalten gilt. Nutzungsinformationen müssen alle für die Zielgruppe erforderlichen Informationen enthalten für einen sicheren, effizienten und effektiven Gebrauch des Produktes.Auch müssen die Nutzungsinformationen leicht…

Mehr Lesen

Was ist das Minimalismus-Prinzip laut der IEC/IEEE 82079-1?

Die IEC/IEEE 82079-1 fordert Nutzungsinformationen minimalistisch zu halten. Keine weitschweifende Erklärungen und Füllwörter, welche die Nutzungsinformationen aufblähen. Auf Redundanzen nach Möglichkeit verzichten. Einzige Ausnahme betrifft die Wiederholung von sicherheitsbezogene Informationen. Diese dürfen laut Norm vorkommen.

Mehr Lesen

Wofür steht das Korrektheit-Prinzip in der IEC/IEEE 82079-1?

Unter dem Prinzip der Korrektheit versteht die IEC/IEEE 82079-1 die Erfordernis, dass die Nutzungsinformationen die neuesten Informationen zum Produkt beinhalten. Das bedeutet, dass immer die aktuellen Nutzungsinformationen dem Kunden zugänglich sein müssen. Durch Produktbeobachtungen und einer Versionierung der Nutzungsinformation kann…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen