Skip to content
Software in der Technischen Dokumentation

RA #012 Software in der Technischen Dokumentation

Grundsätzlich lassen sich mit vielen Programmen Inhalte für eine Anleitung erstellen. Für die Texterstellung reicht im Grunde der Texteditor von Windows. Und für Grafiken und Bilder könnte man auch in Paint oder PowerPoint arbeiten. Letzteres habe die ich selbst einmal…

Mehr Lesen
Neues-aus-der-Welt-der-Verordnungen-und-Normen

Extra #027 Neues aus der Welt der Verordnungen und Normen

Die Welt der Normen und Verordnungen ist ständig im Wandel. Regelmäßig werden neue Normen, Verordnungen oder Gesetze veröffentlicht, es beginnen oder enden Übergangsfristen und die betroffenen Hersteller und deren technische Dokumentation müssen sich daran anpassen. Diese Folge stellt einen Überblick…

Mehr Lesen
Produktsicherheitsverordnung

GPSR #001 Produktsicherheitsverordnung

Vielen ist sie bekannt – die Richtlinie 2001/95/EG – die Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit. Sie findet ihre nationale Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland durch das Produktsicherheitsgesetz. Ab dem 13. Dezember 2024, wird diese aufgehoben und durch die Produktsicherheitsverordnung (EU)…

Mehr Lesen

RA #011 XML

XML steht für Extensible Markup Language und bedeutet „erweiterbare Auszeichnungssprache“. Sie wurde im Jahre 1998 als erstes frei verfügbares, plattformunabhängiges Format für strukturierte Daten veröffentlicht. Der Begriff Auszeichnungssprache leitet sich ab von Auszeichnung, womit in der Typographie Formatierungsfestlegungen für Textbereiche…

Mehr Lesen

RA #010 SVG

SVG – das Kürzel, dass wohl eher mit einem Sportverein als mit einem Grafikformat assoziiert werden könnte, steht für Scalable Vector Graphics  – also skalierbare Vektorgrafik – und sagt schon so einiges darüber aus, was sich damit anstellen lässt. Nun,…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen