Skip to content
26)-Langzeitarchvierung

Extra #026 Langzeitarchivierung

Archivierung – ein Begriff, der Assoziationen an mit Schriftstücken bepackten endlosen und staubigen Regalreihen in einem Kellerraum weckt. Doch trotz der Digitalisierung kann sogar diese Form der Aufbewahrung von Dokumenten auch in der technischen Dokumentation von Nutzen sein. Wie überall…

Mehr Lesen
34)-Benutzeroptimierte-Informationsprodukte

BA #034 Benutzeroptimierte Informationsprodukte

Vorneweg: Dieser Podcast sieht seinen Schwerpunkt in der Benutzerfreundlichkeit eines Informationsproduktes. Auf die rechtlichen Anforderungen gehe ich daher nur teilweise und und in nicht vollständiger oder verbindlicher Weise ein. In der technischen Redaktion verwenden wir häufig die Begriffe Benutzerinformation, Kundeninformation…

Mehr Lesen
12)-Die-künstliche-Intelligenz-in-der-technischen-Redaktion

DD#012 Die künstliche Intelligenz in der technischen Redaktion

Künstliche Intelligenz – ein Begriff, der spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in nahezu aller Munde ist, dessen Bedeutung aber manchem gar nicht so geläufig ist. Vereinfacht gesagt geht es bei der künstlichen Intelligenz darum, den Vorgang und das Resultat…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen