Unsere News zum Thema Produkthaftung
Lesen Sie hier mehr zum Thema Produkthaftung und Dokumentation oder Fragen Sie uns, wir helfen gerne unverbindlich weiter.
info@gft-akademie.de
Telefon 07836 9567-123
Lesen Sie hier mehr zum Thema Produkthaftung und Dokumentation oder Fragen Sie uns, wir helfen gerne unverbindlich weiter.
info@gft-akademie.de
Telefon 07836 9567-123
Willkommen zu Teil 2 unserer Reihe „Kosten‑Nutzen in der Technischen Dokumentation“. In Teil 1 haben wir die häufig zitierten Beträge – 10.000 € für eine Betriebsanleitung, 20.000 € für CE – transparent zerlegt und gegen Projektbudgets gestellt. Heute wechseln wir die Perspektive: Serienprodukte. Wir…
Willkommen zu einer neuen Folge – und zum Auftakt unserer mehrteiligen Reihe über Kosten und Nutzen in der Technischen Dokumentation und CE-Kennzeichnung. In den nächsten Episoden zeigen wir, warum Preise wie 10.000 € für eine Betriebsanleitung oder 20.000 € für die CE-Kennzeichnung…
Vielleicht ging es Ihnen beim Durchblättern einer Anleitung auch schon so, viele weiße Stelle, Leerseiten als Platzhalter, Bilder mit ungeschickt platzierten Legenden oder Tabellen. Das alles macht die Anleitung unnötig lange und damit werden unnötig Ressourcen verbraucht.
Stellen Sie sich vor: Jede Maschine und Anlage erhält schon bald ihren eigenen digitalen Ausweis. Der digitale Produktpass verknüpft dann alle relevanten Daten – von Material über Reparaturanleitungen bis hin zu Recyclingtipps – direkt am Bauteil. Wir tauchen ein in…
Heute geht es um ein Thema, das bei vielen Unternehmen einen noch schlechteren Stellenwert hat, als die Betriebsanleitung. Es geht um die Übersetzung von Dokumenten in Fremdsprachen und wie der Fokus auf möglichst günstige Preise die Qualität der Übersetzungen untergraben…
Eine Automatisierung der Technischen Dokumentation klingt ein bisschen wie Wunschdenken. In vielen Maschinenbauunternehmen läuft es doch heute noch so: Die Maschine ist fertig – fast. Es fehlt nur noch „die Doku“. Und genau in diesem Moment beginnt die Hektik. Was…
Heute geht es um ein Thema, das vielen Herstellern irgendwann auf die Füße fällt – nämlich, weil sie das Thema zu lange unterschätzen. Es geht um schlechte Dokumentation: unzureichende Betriebsanleitungen, unvollständige Risikobeurteilungen oder mangelhafte Unterlagen für die CE-Kennzeichnung. Was passiert,…
„Schauen Sie doch mal in Ihrer letzten Anleitung nach – sprechen Sie dort vom gleichen Teil immer gleich? Wenn nicht, ist es vielleicht Zeit, gemeinsam einheitliche Sprache zu finden. Denn gute Dokumentation beginnt bei klarer Sprache – und die beginnt…
In der letzten Folge wurde das Thema Sicherheits- und Warnhinweise besprochen, daran knüpfe ich heute mit einem oft unterschätzen, aber sehr lebenswichtigen Thema an: Die Warnschilder. Sie sind klein, sie hängen irgendwo am Gerät – und doch können sie im…
Heute nehmen wir ein Thema unter die Lupe, dass zwar oft als „Pflichtprogramm“ gesehen wird, aber im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann – Sicherheits- und Warnhinweise richtig umsetzen: Normgerecht, verständlich, wirksam. In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen